Was wäre ein Mann ohne seinem Auto.
Bei der Karte zum "50" Geburtstag habe ich mir gedacht, ein Old Timer für einen reifen Mann, daß passt doch sehr gut zusammen. Und so habe ich meine Idee umgesetzt. Es ist ein Mix aus SU und Inkadinkado Stempeln in Rost und Olivgrünen Farbtönengehalten.
LG Ursula
Freitag, 30. April 2010
Die farbe Rot.
Und so bin ich bei den nächsten Geburtstagskarten bei den Farben Rot,Schwarz,Weiss geblieben.
Die erste Karte ist eine Su -Kreation mit dem neuen Stempelset " Bird on a Braanch" und dem Designerpapier "Tag und Nacht" ( MINI Katalog Seite18,19) .
Die Zweite mit kleinem retro Touch ist für junge Damen gedacht .
Den Stempelset aus dem Inkadinkado Haus habe ich bei der Stempelmesse Süd erworben.
LG Ursula
Ein Gutschein zum Geburtstag......
zu verschenken. Da gehen die Meinungen auseinander. Die einen meinen, es ist mir zu unpersönlich und wenn ich schon gar nicht mehr weiss was ich schenken kann, dann muss eben der Gutschein hinhalten.
Meiner Meinung nach, auch ein Gutschein kann persönlich und sehr aufmerksam wirken in dem ich das Interesse des Beschenkten beachte und den erworbenen Gutschein persönlich zu verfeineren.
Und so entstand meine Idee " man nehme einen Gutschein".
Passend zu der länge des Umschlages habe ich folgene Kartonnage zugeschnitten: eine Schwarze ( mit der Ösenumrandung Stanze bearbeitet), eine Glutrote, eine Flüsterweisse und natürlich unseres neues Deisignerpapierset " Tag und Nacht ( sehe MINI Katalog Seite 19)

Als Dekoelemente habe ich gestanzte Blumen gewählt ( große Blumen Stanze 5BB, Boho-BlütenStanze und Rundes Etikett Stanze), Brags in der Silberfarbe, zwei Stückchen vom alten Kordel, eine Glutroteschleife.
Schriftstempel aus dem Set " Vom Herzen" großer Katalog Seite 62.

Meinen Geburtstagsgruß habe ich an die Lasche des Gutscheinumschlages geklebt.
Der Stempel aus dem Set " Kunst und Kreation" vollendet meine " Handgemachte Kreation".
LG Ursula
Meiner Meinung nach, auch ein Gutschein kann persönlich und sehr aufmerksam wirken in dem ich das Interesse des Beschenkten beachte und den erworbenen Gutschein persönlich zu verfeineren.
Und so entstand meine Idee " man nehme einen Gutschein".
Passend zu der länge des Umschlages habe ich folgene Kartonnage zugeschnitten: eine Schwarze ( mit der Ösenumrandung Stanze bearbeitet), eine Glutrote, eine Flüsterweisse und natürlich unseres neues Deisignerpapierset " Tag und Nacht ( sehe MINI Katalog Seite 19)
Als Dekoelemente habe ich gestanzte Blumen gewählt ( große Blumen Stanze 5BB, Boho-BlütenStanze und Rundes Etikett Stanze), Brags in der Silberfarbe, zwei Stückchen vom alten Kordel, eine Glutroteschleife.
Schriftstempel aus dem Set " Vom Herzen" großer Katalog Seite 62.
Meinen Geburtstagsgruß habe ich an die Lasche des Gutscheinumschlages geklebt.
Der Stempel aus dem Set " Kunst und Kreation" vollendet meine " Handgemachte Kreation".
LG Ursula
Donnerstag, 22. April 2010
Big Shot Maschine
Hallo,
seit der Messe bin ich auch ein stolzer Besitzer einer Big-Shot-Maschine . Habe diese auch gleich ausprobieren müssen und so entstand die Kommunionskarte. Ich finde das geprägte Element ist eine richtige Bereicherung für dieses Projekt.
Eure Meinung dazu???
LG Ursula
seit der Messe bin ich auch ein stolzer Besitzer einer Big-Shot-Maschine . Habe diese auch gleich ausprobieren müssen und so entstand die Kommunionskarte. Ich finde das geprägte Element ist eine richtige Bereicherung für dieses Projekt.
Eure Meinung dazu???
LG Ursula
Stempelmesse Süd
Es war für mich ein sehr stressiges aber auch ein sehr schönes Wochenende.
Ich habe versucht "Alles" unter einen Hut zu kriegen: ein bisschen schauen, ein bisschen basteln,... shoppen,...stempeln,....,prägen,....stanzen, ....Kontakte knüpfen und natürlich viel Spaß zu haben.
Es waren 19 Aussteller da und überall war etwas los.
Unter den vielen Ständen auch unser SU-Stand mit einer sehr guten Idee: "Dem " Stempeln" auf dem laufenden Band" . Es gab keine feste Workshopzeiten, man konnte jederzeit einsteigen und mitmachen.
Ich glaube, dass die Messe unter dem Zeichen der Blume stand.
Es gab sehr viele Projekte mit den verschiedensten selbst gestanzten oder fertig gekauften Blumenkretionen.
Natürlich möchte ich auch an dieser Stelle mein "Dankeschön" den Organisatoren aussprechen und ich freue mich schon sehr auf das nächste Jahr. Der Termin 7.-8. Mai 2011 steht schon nämlich fest.
Bitte eintragen !!!!
LG Ursula
Ich habe versucht "Alles" unter einen Hut zu kriegen: ein bisschen schauen, ein bisschen basteln,... shoppen,...stempeln,....,prägen,....stanzen, ....Kontakte knüpfen und natürlich viel Spaß zu haben.
Es waren 19 Aussteller da und überall war etwas los.
Unter den vielen Ständen auch unser SU-Stand mit einer sehr guten Idee: "Dem " Stempeln" auf dem laufenden Band" . Es gab keine feste Workshopzeiten, man konnte jederzeit einsteigen und mitmachen.
Ich glaube, dass die Messe unter dem Zeichen der Blume stand.
Es gab sehr viele Projekte mit den verschiedensten selbst gestanzten oder fertig gekauften Blumenkretionen.
Natürlich möchte ich auch an dieser Stelle mein "Dankeschön" den Organisatoren aussprechen und ich freue mich schon sehr auf das nächste Jahr. Der Termin 7.-8. Mai 2011 steht schon nämlich fest.
Bitte eintragen !!!!
LG Ursula
Samstag, 3. April 2010
Abonnieren
Posts (Atom)